Kennst du noch die Schatzsuche aus deinen Kindertagen? In meiner Kindheit war das der Renner auf jedem Kindergeburtstag. Die Eltern versteckten irgendwo eine Kiste voller Schokoladentaler und schon hatten sie den halben Nachmittag Zeit, mit Prosecco und Weintrauben „Erwachsenengespräche“ zu führen.
Wenn du selbst erwachsen wirst und dir die Schokoladentaler jederzeit im Supermarkt kaufen kannst, trinkst du auch lieber Prosecco. Keiner sucht mehr stundenlang nach einer Kiste voller Süßigkeiten. Schätze gibt es aber immer noch. Und manchmal lohnt es sich auch, nach diesen zu suchen.
Meine letzte Schatzsuche führte mich nach Mdina. Ich wollte eigentlich einen Artikel zu kulturellen Schätzen schreiben, für den sich „Die Stadt der Stille“ wunderbar anbietet. Nirgendwo sonst kann man Geschichte und Kultur so hautnah erleben wie in Maltas ehemaliger Hauptstadt. Mdina gleicht einem Freilichtmuseum und birgt unzählige Kostbarkeiten.
MDINA – DAS MEKKA EUROPÄISCHER KULTURSCHÄTZE
Mein Artikel sollte von den atemberaubenden Fundstücken handeln, die sich in Mdinas Altstadt bewundern lassen. Von den wunderschönen Gemälden in der St. Pauls Cathedral und den spektakulären Katakomben unter der Stadt. Wer auf kulturelle Schatzsuche geht, dachte ich mir, wird in Mdina auf jeden Fall fündig.
Ich war gerade dabei meine Gumbies vor Mdinas Stadtmauern zu positionieren und suchte noch die richtige Einstellung meiner Kamera. Da bemerkte ich eine alte Frau, die mich zu beobachten schien. Ich sah sie an und lächelte. Sie lächelte zurück.
„Was machst du da?“ fragte sie mich neugierig. „Ich fotografiere meine Schuhe“ sagte ich lachend. Wir begannen ein Gespräch.
Sie erzählte mir von ihrer Schwester, die Malta früh verlassen habe um zu ihren Brüdern nach Kanada zu gehen und dort „verlorene Seelen zu retten“.
Das hörte sich zwar ein bisschen spooky an, machte mich aber auch neugierig. Und so hörte ich der alten Dame weiter zu.
Ich erfuhr, dass ihre Schwester in einem kanadischen Krankenhaus arbeitete. Zu ihren Patienten habe auch ein schwerkranker alter Mann aus Deutschland gehört. Der fragte sie während einer Behandlung, woher sie denn ursprünglich komme. „Aus Malta“, gab sie ihm zu Antwort, „das ist eine kleine Insel im Mittelmeer“.
Der Deutsche wurde ruhig und nickte. Er kenne Malta, sagte er nach einer Weile. Er sei dort gewesen, im zweiten Weltkrieg. Um Bomben abzuwerfen…
Ich bekam eine Gänsehaut. Der Ton der alten Dame hatte sich verändert. Sie flüsterte fast, als sie ihre Geschichte mit der Antwort beendete, die ihre Schwester dem Patienten gab:
„Du hast mich und mein Volk damals versucht zu töten. Heute pflege ich dich gesund. Im Namen der Liebe.“
WHEN YOU FORGIVE, YOU LOVE…
Wir waren beide eine Weile lang still. Ich musste plötzlich an eine Szene aus meinem Lieblingsfilm „Into the wild“ denken.
Kurz bevor Christopher McCandless alias Supertramp in die Wildnis aufbricht, hat er eine Unterhaltung mit einem alten Mann, Jon Krakauer. Der sagt:
„When you forgive, you love. And when you love, God´s light shines upon you.”
Aber anders als im Film, riss der Himmel über Mdina nicht auf. Im Gegenteil, die Sonne war mittlerweile untergegangen. Und so beendete ich meine Schatzsuche in Mdina, bevor ich die Stadt überhaupt durch ihr Eingangstor betreten hatte.
Trotzdem hatte ich das Gefühl, fündig geworden zu sein.
„Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern“.
GEH AUF SCHATZSUCHE… GEH AUF GUMBIES!
Welche Schätze konntest du bereits entdecken? Und wonach suchst du noch? Erzähl es mir in den Kommentaren.
Bist auch du der Meinung, dass die Liebe der Größte aller Schätze ist? Dann halte dich für meinen nächsten Artikel bereit. Darin erzähle ich dir eine Liebesgeschichte, für die ich dringend deine Hilfe benötige. Ab nächsten Donnerstag, hier im Gumbies Blog!
Du weißt gar nicht, was es mit den Gumbies eigentlich auf sich hat? Stefan erzählt es dir gerne: >Bist du bereit für neue Abenteuer?<
Was die Gumbies generell in Malta suchen erfährst du hier: >Gumbies auf Malta? 3 Gründe dagegen<
P.S.: Unterstütze auch du die Gumbies dabei, mit fairen Mitteln die Welt zu erobern, indem du unseren Beitrag teilst!