Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h
Große Produktauswahl
Kundenservice 0521 329 332 99
 

Die Gumbies auf den Spuren der Demokratie

Die Gumbies stehen für Freiheit und Abenteuerlust. Aber was bedeutet Freiheit denn eigentlich genau? Und woher kommt sie? 

Einige würden sagen, die Freiheit ist die größte Frucht der Demokratie. Diese Staatsform sei es, die uns Menschen im sogenannten demokratischen Westen überhaupt erst freigemacht hätte.

Die Demokratie sichere dem Bürger Grundrechte, sorge für Gewaltenteilung, biete das Wahlrecht und ermögliche Meinungs-, Presse- und Demonstrationsfreiheit. So zumindest die Grundelemente der Demokratie. 

Andere behaupten, die Demokratie habe die Freiheit erstickt. Und zwar deshalb, weil die Freiheit für das demokratische Volk als so selbstverständlich gesehen werde, dass niemand mehr bereit sei sie tatsächlich aktiv zu erhalten. 

Wie dem auch sei, Freiheit und Demokratie scheinen irgendwie miteinander verwoben zu sein. Die Gumbies und ich haben uns daher entschieden, auf Spurensuche zu gehen. Welcher Ort bietet sich dafür besser an, als der an dem alles begann?

 

GUMBIES-Sandalen-im-Sommer

 

ATHEN – DIE GEBURTSSTÄTTE DER DEMOKRATIE 

 

Das moderne Athen lässt einem schwer glauben, dass hier vor knapp 2.500 Jahren bereits der Grundstein für die Demokratie gelegt wurde. Die Stadt ist unfassbar hektisch, laut und chaotisch. 

Und dennoch, es gibt sie. Die Orte an denen Aristoteles und Platon damals durch die Säulenhallen wandelten und über das herrschende Staatssystem diskutierten, das von ihren Urvätern Solon und Kleisthenes erdacht wurde. 

Im alten Athen herrschte die erste direkte Demokratie. Jeder Bürger konnte ein Amt ausüben, an Volksversammlungen teilnehmen, in Gerichten mitbestimmen und aktiv Politik betreiben.

 

GUMBIES-Sommerschuhe-fur-Damen

 

Der erste solcher demokratischen Versammlungsorte war die „Agora“, was übersetzt einfach nur „Marktplatz“ bedeutet. Seit etwa dem 5. Jahrhundert vor Christus versammelten sich hier regelmäßig alle Bürger, um aktiv an der „Polis“ („Stadt“) mitzuwirken und somit ta politika – „das was die Stadt angeht“ – also Politik zu betreiben. 

Im Gegensatz zur Akropolis, dem auf einem Berg gelegenen erhabenen Machtzentrum früherer (und späterer) Zeiten, konnte auf der Agora jeder mitmachen. Zumindest jeder, der damals als Bürger gesehen wurde. 

Frauen, Sklaven und Bewohner ohne Bürgerstatus betraf das noch lange nicht. Mit der heutigen Demokratie können wir das damalige Athen also nicht vergleichen. Und dennoch wurde hier der Grundstein von der Staatsform gelegt, die uns heute so viel Freiheit zu versprechen scheint. 

 

GUMBIES-weiche-Schuhe

 

EKSTASE, THEATER UND POLITIK – DIE GUMBIES IM DIONYSOSTHEATER 

 

Einige hundert Jahre später wurde der Versammlungsort der Polis dann verlegt. Und zwar an den Ort, der als Geburtsstätte des Theaters griechischer Antike und des Dramas überhaupt galt. Was für ein ironischer Zusammenhang. 

Fortan traf man sich also im Dionysostheater. Der Name Dionysos, Gott des Weines und der Ekstase, war hier Programm. Es wurde nicht nur gefeiert, gesungen und getanzt, sondern auch Theater gespielt und Politik betrieben. 

Das gefiel auch Alexander dem Großen, der leider der letzte Teilnehmer der jahrhundertelangen Demokratieparty in Athen war. Nach seinem Tod wurde die attische Flotte nämlich von den Makedoniern vernichtet und die Stadt wurde fortan ins Makedonische Reich eingegliedert.

Da war es denn erstmal vorbei mit Wein, Gesang und Theater. Und auch mit der so erfolgreichen attischen Demokratie.

 

GUMBIES-Zehensandalen

 

Sowohl die Agora, als auch die Akropolis mit ihrem angegliederten Dionysostheater lassen sich noch heute in Athen besichtigen. Mit Studentenausweis sogar kostenfrei. 

Neben antiken Stätten und Kultur bietet Athen aber auch noch zahlreiche andere Beschäftigungsmöglichkeiten. Party, Shopping, Strand… Einige würden sagen, man findet dort alles, was das Herz eines „freien Bürgers“ so begehrt. Aber ist das so? 

 

GEH NACH ATHEN… GEH AUF GUMBIES!

 

Die Gumbies und ich konnten die Frage nach dem Zusammenhang von Demokratie und Freiheit auf unserer Reise leider nicht abschließend klären. Vielleicht findest du ja eine Antwort? 

Ich freue mich auf deine Kommentare. 

Mehr zum Thema Freiheit findest du in der Entstehungsgeschichte der Gumbies, unserer letzten Gumbies Reise nach Berlin und in der Geschichte vom Vogel und vom Bären. 

 

P.S.: Unterstütze auch du die Gumbies dabei, mit fairen Mitteln die Welt zu erobern, indem du unseren Beitrag teilst.

AUSGEZEICHNET.ORG